Hausratversicherung

Die Wertvolle

Unser Hab und Gut sollten wir schützen. 

WOZU?

In jeder Wohnung können Ihre Habseligkeiten durch z.B. Feuer oder Wasser beschädigt oder aufgrund eines Einbruchs entwendet werden. Mit einer Wohngebäudeversicherung ist nur das Gebäude selbst abgesichert. Ihr Hausrat sollte daher ebenso abgesichert werden. Zum Hausrat einer Wohnung gehören alle Einrichtungs-, Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände sowie Wertsachen und Bargeld.

Eine Hausratversicherung ersetzt je nach versicherten Risiken Schäden am Hausrat durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus, Leitungswasser, Sturm und Hagel.

Auch sog. Elementargefahren wie zum Beispiel Überschwemmungen, Rückstau oder Schneedruck können Schäden am Hausrat verursachen. Daher empfehlen wir den Einschluss einer so genannten Elementarschadenversicherung. Einschlüsse wie Glasbruch, Fahrraddiebstahl, All-Risk-Deckung (unbenannte Gefahren) sollten je nach Lebenssituation ebenfalls beachtet werden. Wenn sich Hausrat auch außerhalb des Hauses/ der Wohnung befindet, ist der Punkt Außenversicherung entsprechend wichtig.

Timo Tinzmann

Geschäftsführer
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
Certified Riskmanager (CRM) ISO 31000

Spezialgebiet:
Immobiliendarlehensvermittlung (IHK)
Private Krankenversicherung
BAV–Spezialist
Berufseinsteiger
Beamtenversorgung

Top